Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Luma Studio GmbH
Stand: Juni 2025
Firmenbuchnummer: FN 649413 w
Adresse: Marktplatz 14/Top 6, 2. Stock, 4810 Gmunden
Gericht: Landesgericht Wels
UID: ATU81862619
1. Geltung
1.1 Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen der Luma Studio GmbH (kurz "Luma Studio") und Kund:innen.
1.2 Luma Studio erklärt Verträge ausschließlich nur auf Grundlage dieser AGB abschließen zu wollen. Sollte im Einzelfall die Geltung abweichender Vertragsbedingungen vereinbart werden, finden diese nur Anwendung, sofern sie nicht mit den Bestimmungen dieser AGB im Widerspruch stehen. Entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten grundsätzlich nur, sofern Luma Studio diesen ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
1.3 Bei Widersprüchen zwischen den AGB von Eversports und diesen AGB haben diese AGB Vorrang.
1.4 Änderungen dieser AGB können mit 30-tägiger Vorankündigung per E-Mail erfolgen. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail oder schriftlich mitgeteilt. Erfolgt binnen der 30-tägigen Frist kein Widerspruch, gelten diese als genehmigt.
1.5 Diese AGB können in ihrer aktuellen Fassung auf www.luma-studio.at abgerufen, heruntergeladen und gespeichert werden. Darüber hinaus sind sie im Studio auf Anfrage erhältlich. Die AGB werden durch die Kund:innen direkt bei der Online Buchung über die Buchungsplattform Eversports akzeptiert. Mit der Anmeldung und dem Anhaken des Kästchens bei der Anmeldung, bestätigen die Kursteilnehmer:innen die AGB.
2. Vertragsabschluss und Leistungsumfang
2.1 Luma Studio betreibt ein Pilates-Studio und bietet verschiedene Dienstleistungen sowie Produkte im Bereich Sport und Freizeit an.
2.2 Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem zwischen Luma Studio und dem/der Kund:in geschlossenen Vertrag.
2.3 Luma Studio schuldet den Kund:innen durch die Teilnahme an einer Sportklasse keinen bestimmten Erfolg. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Kund:innen.
2.4 Luma Studio behält sich vor, die eingesetzten Trainer:innen jederzeit, auch kurzfristig, zu ändern. Ein Anspruch auf Durchführung der Einheit durch eine bestimmte Trainerin oder einen bestimmten Trainer besteht nicht.
2.5 Buchungen erfolgen ausschließlich über die Buchungsplattform Eversports. Eine Buchung gilt mit der Bestätigungs-E-Mail als abgeschlossen, womit auch der Vertrag zwischen Luma Studio und dem/der Kund:in abgeschlossen wird. Für den Buchungs- und Zahlungsvorgang über Eversports gelten zusätzlich zu gegenständlichen AGB die jeweils gültigen AGB von Eversports.
2.6 Die Buchungsdaten werden von Eversports gespeichert/verarbeitet und an Luma Studio weitergegeben. Genauere Informationen hierzu finden sie unter https://www.eversports.at/h/privacy
2.7 Vor Abschluss des Vertrags werden die Kund:innen über den Leistungsinhalt, die Preise sowie die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten informiert.
2.8 Die gebuchten Kursplätze sind persönlich und nicht übertragbar. Geschenkgutscheine sind grundsätzlich übertragbar.
2.9 Alle Preise verstehen sich inkl. 20% Umsatzsteuer und können nur für neue Vertragsverhältnisse geändert werden.
2.10 Bei Zahlungsverzug kann der Zugang gesperrt werden.
2.11 Die Teilnahme an den von Luma Studio angebotenen Sportkursen ist nur bei rechtzeitigem Erscheinen möglich. Aus organisatorischen Gründen müssen angemeldete Kund:innen spätestens zehn Minuten vor Kursbeginn an der Rezeption im Studio eingecheckt haben. Ein verspätetes oder gänzliches Nichterscheinen berechtigt nicht mehr zur Kursteilnahme und gilt als nicht fristgerechte Stornierung.
2.12 Für den Fall eines vorzeitigen Abbruches der Einheit, sofern dieser von Luma Studio oder dieser zuzurechnenden Personen nicht verschuldet ist, erfolgt keine Rückerstattung bereits bezahlter Kurseinheiten.
3. Stornierung von Sporteinheiten //Rücktritt
3.1. Verbraucher:innen können bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss.
3.2 Zur Ausübung des Rücktrittsrechts muss der/die Kund:in Luma Studio mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über den Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt es, wenn die Mitteilung vor Ablauf der Rücktrittsfrist abgesendet wird.
3.3 Ein solches Rücktrittsrecht besteht gemäß § 18 Z 10 FAGG nicht bei Buchung von Kursplätzen für Sportkurse, für deren Durchführung durch Luma Studio ein konkreter Termin oder Zeitraum vorgesehen ist.
3.4 Die Stornierung von Sporteinheiten kann nur über das Online Buchungssystem von Eversports erfolgen. Die Stornierung von gebuchten Einheiten ist binnen 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn kostenlos möglich.
3.5 Erfolgt die Stornierung nicht fristgerecht, ist der volle Teilnahmebetrag zu entrichten.
3.6 Luma Studio kann sowohl einzelne Kursplätze als auch ganze Sportkurse bis 3 Stunden vor Beginn ohne Angabe von Gründen stornieren. Die Sporteinheit wird den Kund:innen auf Eversports gutgeschrieben. Eine Rückzahlung ist nicht möglich.
4. Haftung und Schadenersatz
4.1 In den Räumlichkeiten des Luma Studios werden den Kund:innen verschließbare Spinde zur Verfügung gestellt. Die Kund:innen werden dazu angehalten, Wertsachen in den Kursraum mitzubringen oder in den verschließbaren Spinden zu verstauen. Eine Haftung im Fall des Verlustes von mitgebrachten und nicht sachgemäß verstauten Wertgegenständen (Schmuck, Kleidung, Geld, ...) wird ausgeschlossen.
4.2 Für Vermögens- oder Sachschäden beschränkt sich die Haftung von Luma Studio auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung von Luma Studio für leichte Fahrlässigkeit besteht nicht. Eine Haftung für Personenschäden bleibt hiervon unberührt.
4.3 Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen von Luma Studio erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Bei der Ausführung der Sportübungen wird an die Eigenverantwortlichkeit der Kund:innen appelliert.
4.4 Eine Haftung von Luma Studio für Unfälle bzw. körperliche Schäden von Kund:innen in Folge unsachgemäß durchgeführter Übungen wird ebenfalls ausgeschlossen.
5. Gesundheit der Kund:innen
5.1 Die Kund:innen verpflichten sich an den Sportkursen nur dann teilzunehmen, wenn sie in ausreichend guter körperlicher Verfassung sind, keine medizinischen oder gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme an Sportkursen von Luma Studio bestehen und dass er/sie den körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist. Die Kund:innen haben von einer Nutzung der Geräte und/oder Ausübung der Trainingsübungen abzusehen, wenn die Kund:innen erkennen, dass damit eine Gefahr für ihre Gesundheit verbunden ist. Bei bestehenden Verletzungen oder körperlichen Beeinträchtigungen ist ärztlicher Rat über die Teilnahme an Sportkursen vorab einzuholen.
5.2 Der/die Kund:in verpflichtet sich, vor der Teilnahme an jeder Einheit den zuständigen Trainer bzw. die zuständige Trainerin über etwaige Verletzungen, Operationen oder gesundheitliche Einschränkungen zu informieren, die eine Teilnahme erschweren oder ausschließen könnten.
5.3 Die Teilnahme an Sportkursen unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder beeinträchtigenden Medikamenten ist untersagt.
5.4 Den im Unterricht gegebenen Anweisungen ist aufmerksam Folge zu leisten. Die Übungen sind entsprechend der Instruktionen hinsichtlich Dauer, Art, Atmung und Ausführung umzusetzen, ohne die eigenen körperlichen Grenzen zu überschreiten.
5.5 Sollte der/die Kund:in eine Anweisung nicht verstehen oder eine Übung aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht durchführen können, verpflichtet er/sie sich, selbstständig zu pausieren und – sofern möglich – zur nächsten Übung wieder einzusteigen.
5.6 Die von Luma Studio angebotenen Leistungen stellen kein Heil- oder Therapieprogramm dar und ersetzen weder ärztliche Betreuung noch medizinische Behandlungen oder die Einnahme von Medikamenten.
5.7 Luma Studio behält sich das Recht vor, Kund:innen nach eigenem Ermessen von der Teilnahme an Einheiten auszuschließen, wenn gesundheitliche Bedenken bestehen oder das Verhalten den Ablauf stört.
5.8 Im Falle einer Schwangerschaft ist die Teilnahme nur nach vorheriger Rücksprache mit der behandelnden Frauenärztin bzw. dem behandelnden Frauenarzt und in dafür ausgewiesenen Klassen / Kursen zulässig.
6. Sonstiges
6.1 Es bestehen keine mündlichen Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen oder fehlerhaften Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
6.2 Diese AGB unterliegen ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechtes. Davon unberührt bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Herkunftslandes des/der Kund:in, sofern dieser/diese Verbraucher:in ist
6.3 Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen AGB ist das sachlich für Gmunden zuständige Gericht.
6.4 Das Erfordernis der Schriftform ist auch durch Übermittlung per E-Mail erfüllt. Sofern der/die Kund:in eine E-Mail-Adresse angegeben hat, können sämtliche Mitteilungen zwischen den Vertragsparteien auf diesem Weg erfolgen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Luma Studio GmbH
Stand: Juni 2025
Firmenbuchnummer: FN 649413 w
Adresse: Marktplatz 14/Top 6, 2. Stock, 4810 Gmunden
Gericht: Landesgericht Wels
UID: ATU81862619
1. Geltung
1.1 Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen der Luma Studio GmbH (kurz "Luma Studio") und Kund:innen.
1.2 Luma Studio erklärt Verträge ausschließlich nur auf Grundlage dieser AGB abschließen zu wollen. Sollte im Einzelfall die Geltung abweichender Vertragsbedingungen vereinbart werden, finden diese nur Anwendung, sofern sie nicht mit den Bestimmungen dieser AGB im Widerspruch stehen. Entgegenstehende oder abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten grundsätzlich nur, sofern Luma Studio diesen ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
1.3 Bei Widersprüchen zwischen den AGB von Eversports und diesen AGB haben diese AGB Vorrang.
1.4 Änderungen dieser AGB können mit 30-tägiger Vorankündigung per E-Mail erfolgen. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail oder schriftlich mitgeteilt. Erfolgt binnen der 30-tägigen Frist kein Widerspruch, gelten diese als genehmigt.
1.5 Diese AGB können in ihrer aktuellen Fassung auf www.luma-studio.at abgerufen, heruntergeladen und gespeichert werden. Darüber hinaus sind sie im Studio auf Anfrage erhältlich. Die AGB werden durch die Kund:innen direkt bei der Online Buchung über die Buchungsplattform Eversports akzeptiert. Mit der Anmeldung und dem Anhaken des Kästchens bei der Anmeldung, bestätigen die Kursteilnehmer:innen die AGB.
2. Vertragsabschluss und Leistungsumfang
2.1 Luma Studio betreibt ein Pilates-Studio und bietet verschiedene Dienstleistungen sowie Produkte im Bereich Sport und Freizeit an.
2.2 Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem zwischen Luma Studio und dem/der Kund:in geschlossenen Vertrag.
2.3 Luma Studio schuldet den Kund:innen durch die Teilnahme an einer Sportklasse keinen bestimmten Erfolg. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Kund:innen.
2.4 Luma Studio behält sich vor, die eingesetzten Trainer:innen jederzeit, auch kurzfristig, zu ändern. Ein Anspruch auf Durchführung der Einheit durch eine bestimmte Trainerin oder einen bestimmten Trainer besteht nicht.
2.5 Buchungen erfolgen ausschließlich über die Buchungsplattform Eversports. Eine Buchung gilt mit der Bestätigungs-E-Mail als abgeschlossen, womit auch der Vertrag zwischen Luma Studio und dem/der Kund:in abgeschlossen wird. Für den Buchungs- und Zahlungsvorgang über Eversports gelten zusätzlich zu gegenständlichen AGB die jeweils gültigen AGB von Eversports.
2.6 Die Buchungsdaten werden von Eversports gespeichert/verarbeitet und an Luma Studio weitergegeben. Genauere Informationen hierzu finden sie unter https://www.eversports.at/h/privacy
2.7 Vor Abschluss des Vertrags werden die Kund:innen über den Leistungsinhalt, die Preise sowie die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten informiert.
2.8 Die gebuchten Kursplätze sind persönlich und nicht übertragbar. Geschenkgutscheine sind grundsätzlich übertragbar.
2.9 Alle Preise verstehen sich inkl. 20% Umsatzsteuer und können nur für neue Vertragsverhältnisse geändert werden.
2.10 Bei Zahlungsverzug kann der Zugang gesperrt werden.
2.11 Die Teilnahme an den von Luma Studio angebotenen Sportkursen ist nur bei rechtzeitigem Erscheinen möglich. Aus organisatorischen Gründen müssen angemeldete Kund:innen spätestens zehn Minuten vor Kursbeginn an der Rezeption im Studio eingecheckt haben. Ein verspätetes oder gänzliches Nichterscheinen berechtigt nicht mehr zur Kursteilnahme und gilt als nicht fristgerechte Stornierung.
2.12 Für den Fall eines vorzeitigen Abbruches der Einheit, sofern dieser von Luma Studio oder dieser zuzurechnenden Personen nicht verschuldet ist, erfolgt keine Rückerstattung bereits bezahlter Kurseinheiten.
3. Stornierung von Sporteinheiten //Rücktritt
3.1. Verbraucher:innen können bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit Vertragsabschluss.
3.2 Zur Ausübung des Rücktrittsrechts muss der/die Kund:in Luma Studio mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über den Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist genügt es, wenn die Mitteilung vor Ablauf der Rücktrittsfrist abgesendet wird.
3.3 Ein solches Rücktrittsrecht besteht gemäß § 18 Z 10 FAGG nicht bei Buchung von Kursplätzen für Sportkurse, für deren Durchführung durch Luma Studio ein konkreter Termin oder Zeitraum vorgesehen ist.
3.4 Die Stornierung von Sporteinheiten kann nur über das Online Buchungssystem von Eversports erfolgen. Die Stornierung von gebuchten Einheiten ist binnen 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn kostenlos möglich.
3.5 Erfolgt die Stornierung nicht fristgerecht, ist der volle Teilnahmebetrag zu entrichten.
3.6 Luma Studio kann sowohl einzelne Kursplätze als auch ganze Sportkurse bis 3 Stunden vor Beginn ohne Angabe von Gründen stornieren. Die Sporteinheit wird den Kund:innen auf Eversports gutgeschrieben. Eine Rückzahlung ist nicht möglich.
4. Haftung und Schadenersatz
4.1 In den Räumlichkeiten des Luma Studios werden den Kund:innen verschließbare Spinde zur Verfügung gestellt. Die Kund:innen werden dazu angehalten, Wertsachen in den Kursraum mitzubringen oder in den verschließbaren Spinden zu verstauen. Eine Haftung im Fall des Verlustes von mitgebrachten und nicht sachgemäß verstauten Wertgegenständen (Schmuck, Kleidung, Geld, ...) wird ausgeschlossen.
4.2 Für Vermögens- oder Sachschäden beschränkt sich die Haftung von Luma Studio auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung von Luma Studio für leichte Fahrlässigkeit besteht nicht. Eine Haftung für Personenschäden bleibt hiervon unberührt.
4.3 Die Inanspruchnahme von Dienstleistungen von Luma Studio erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Bei der Ausführung der Sportübungen wird an die Eigenverantwortlichkeit der Kund:innen appelliert.
4.4 Eine Haftung von Luma Studio für Unfälle bzw. körperliche Schäden von Kund:innen in Folge unsachgemäß durchgeführter Übungen wird ebenfalls ausgeschlossen.
5. Gesundheit der Kund:innen
5.1 Die Kund:innen verpflichten sich an den Sportkursen nur dann teilzunehmen, wenn sie in ausreichend guter körperlicher Verfassung sind, keine medizinischen oder gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme an Sportkursen von Luma Studio bestehen und dass er/sie den körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist. Die Kund:innen haben von einer Nutzung der Geräte und/oder Ausübung der Trainingsübungen abzusehen, wenn die Kund:innen erkennen, dass damit eine Gefahr für ihre Gesundheit verbunden ist. Bei bestehenden Verletzungen oder körperlichen Beeinträchtigungen ist ärztlicher Rat über die Teilnahme an Sportkursen vorab einzuholen.
5.2 Der/die Kund:in verpflichtet sich, vor der Teilnahme an jeder Einheit den zuständigen Trainer bzw. die zuständige Trainerin über etwaige Verletzungen, Operationen oder gesundheitliche Einschränkungen zu informieren, die eine Teilnahme erschweren oder ausschließen könnten.
5.3 Die Teilnahme an Sportkursen unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder beeinträchtigenden Medikamenten ist untersagt.
5.4 Den im Unterricht gegebenen Anweisungen ist aufmerksam Folge zu leisten. Die Übungen sind entsprechend der Instruktionen hinsichtlich Dauer, Art, Atmung und Ausführung umzusetzen, ohne die eigenen körperlichen Grenzen zu überschreiten.
5.5 Sollte der/die Kund:in eine Anweisung nicht verstehen oder eine Übung aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht durchführen können, verpflichtet er/sie sich, selbstständig zu pausieren und – sofern möglich – zur nächsten Übung wieder einzusteigen.
5.6 Die von Luma Studio angebotenen Leistungen stellen kein Heil- oder Therapieprogramm dar und ersetzen weder ärztliche Betreuung noch medizinische Behandlungen oder die Einnahme von Medikamenten.
5.7 Luma Studio behält sich das Recht vor, Kund:innen nach eigenem Ermessen von der Teilnahme an Einheiten auszuschließen, wenn gesundheitliche Bedenken bestehen oder das Verhalten den Ablauf stört.
5.8 Im Falle einer Schwangerschaft ist die Teilnahme nur nach vorheriger Rücksprache mit der behandelnden Frauenärztin bzw. dem behandelnden Frauenarzt und in dafür ausgewiesenen Klassen / Kursen zulässig.
6. Sonstiges
6.1 Es bestehen keine mündlichen Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen oder fehlerhaften Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
6.2 Diese AGB unterliegen ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechtes. Davon unberührt bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Herkunftslandes des/der Kund:in, sofern dieser/diese Verbraucher:in ist
6.3 Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen AGB ist das sachlich für Gmunden zuständige Gericht.
6.4 Das Erfordernis der Schriftform ist auch durch Übermittlung per E-Mail erfüllt. Sofern der/die Kund:in eine E-Mail-Adresse angegeben hat, können sämtliche Mitteilungen zwischen den Vertragsparteien auf diesem Weg erfolgen.